Im Jahr 2000 wurde die Einrichtung für chronisch abhängigkeitskranke Menschen von der Caritas für den Sektor Bochum-Ost in Langendreer eröffnet. Für viele Menschen hat sie sich zu ihrem „zweiten Wohnzimmer“ entwickelt. mehr
Stadtwerke Hattingen und Caritas Ruhr-Mitte starten gemeinsame Spendenaktion. mehr
Im Kloster Stiepel genossen rund 70 Gäste einen Tag mit Programm. Am Ende hieß es Abschied nehmen - von Pater Andreas Wüller, dem bisherigen geistlichen Begleiter in Bochum. mehr
Die Caritas und das Müttergenesungswerk sammeln im Mai Geld, um Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen eine Auszeit zu ermöglichen. mehr
Eine Infoveranstaltung am 8. Mai im Seniorenbüro Wattenscheid zeigt, welche Faktoren bei der Demenzprävention entscheidend sind. mehr
In einem mobilen Mikro-Haus bietet die Caritas Ruhr-Mitte Menschen in Bochum-Langendreer ab sofort Beratung rund um ihre Alltagsnöte und -sorgen. Einmal in der Woche öffnet die Mini-Beratungsstelle im Grünen vor der Kirche St. Marien an der Alten Bahnhofstraße 182 ihre Türen. mehr
Spende von der Bochumer Propsteikirchengemeinde St. Peter und Paul wurde von Diakon und Bahnhofsmission-Team an Bedürftige verteilt. mehr
Wattenscheider KiTa-Kinder feiern Abschluss der Solibrot-Aktion mehr
Am 11. Mai startet das Event für jedes Alter - in diesem Jahr zugunsten unserer Caritas-Einrichtung. mehr
Infoabend für Interessierte am 1. April. mehr
Naturerlebnisse in der Walderlebnisschule Harpen mehr
Die Telefonseelsorge Bochum sucht Verstärkung für ihr Team. mehr
Ab 1. Juli 2025 können gut erhaltene Ranzen bei der Caritas Ruhr-Mitte abgegeben werden – sie sind für Erstklässler bestimmt, deren Familien nur ein geringes Einkommen haben. mehr
Mit Hilfe des NRW-Förderprogramms „Umweltscheck“ konnten Bücher, Insektenhotels und mehr für die Caritas-Kitas und -Familienzentren angeschafft werden. Das Caritas-Greenteam hatte sich bei dem Projekt des NRW-Umweltministeriums beworben. mehr
Drei Jahre nach Beginn des Kriegs in ihrer Heimat kommen im Hauptbahnhof weiterhin Ukrainer und Ukrainerinnen an, die Unterstützung benötigen. Für das Team der Bahnhofsmission ist das auch immer wieder emotional bewegend. mehr
Der Einsatz der Caritas Ruhr-Mitte für Umwelt- und Klimaschutz ist auch im Bereich Mobilität zu sehen. mehr
23 Bündnispartner setzen mit „Bochumer Versprechen“ ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt und gegen Extremismus. mehr
Am Mittwoch, 12. Februar 2025, von 16.30 bis 18 Uhr ist der nächste kostenlose Termin der youngcaritas mit jungen Ehrenamtlichen. mehr
Eine Vielzahl an Eindrücken brachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Dialogreise von Caritas international mit, die in diesem Jahr nach Uganda in Zentral-Ostafrika geführt hatte. Einmal jährlich lädt Caritas international deutschlandweit so genannte Multiplikatoren aus der Caritas zu einer solchen Exkursion ein. mehr
Energie sparen, saubere Energie nutzen, auf vielfachen Wegen ist die Caritas Ruhr-Mitte aktiv für noch mehr Klima- und Umweltschutz. mehr
Die Propsteikirche und die Bahnhofsmission unterstützen Betroffene mit Möglichkeiten zum Aufwärmen und Aufhalten. mehr
Die Caritas Ruhr-Mitte e.V. hat gemeinsam mit zwei weiteren NRW-Unternehmen an der Universität Paderborn das Zertifikat für ihre erste Gemeinwohl-Bilanz erhalten. mehr
In Wattenscheid kümmern sich die Ehrenamtlichen um Menschen ab 60 Jahren und vermitteln Hilfe und Unterstützung. mehr
Den Trägern der Freien Wohlfahrtspflege liegt seit Mitte August der Entwurf des Haushalts 2025 für das Land Nordrhein-Westfalen vor. Dieser Entwurf enthält Kürzungen in bisher ungeahntem Ausmaß. Die „Freie Wohlfahrtspflege“ beziffert die Kürzungen für den sozialen Bereich auf insgesamt 89 Millionen Euro. mehr
Gemeinsam mit der Caritas setzen sich die Stadtwerke Bochum gegen Energiearmut ein. An vier Terminen können Menschen mit geringen Einkommen nun eine kostenlose Energiespar-Beratung der Caritas in den Räumen des Energieversorgers am Ostring 28 in Anspruch nehmen. mehr
Bochums Eltern können aufatmen: In der Diskussion um die Finanzierung der Angebote in der Offenen Ganztagsbetreuung haben Stadt und Freie Wohlfahrtspflege eine Einigung erzielt, die dem Rat der Stadt Bochum am Donnerstag, 27. Juni, vorgelegt wird. mehr